AI Act im Online-Marketing: Wo setzt die KI-Verordnung Analytics und Marketing Grenzen?

Datum:

Dienstag, 18. November 2025

Zeit:

10:30

Summary:

Mit dem EU AI Act wird erstmals ein verbindlicher Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschaffen – mit weitreichenden Auswirkungen auch auf datengetriebenes Marketing und Analytics. Welche Systeme gelten als „KI“ im Sinne der KI-Verordnung? Welche Anwendungen im Online-Marketing sind betroffen – und welche nicht? Und was bedeutet es, wenn bestimmte Marketing-Tools plötzlich als Hochrisiko-Systeme eingestuft werden?

In dieser Session beleuchten wir, wie der AI Act die rechtlichen Spielräume im digitalen Marketing verändert: von der Nutzung generativer KI im Kampagnen-Design über Targeting-Mechanismen bis hin zur automatisierten Entscheidungsfindung im Customer Lifecycle. Du erfährst, wo die neuen Grenzen verlaufen, worauf Unternehmen sich einstellen müssen – und wie sich Marketingstrategien rechtssicher anpassen lassen, ohne Innovationspotenziale zu verschenken.

Ein Überblick für Marketingverantwortliche, Data Analysts und alle, die den Einsatz von KI im Marketing rechtlich sicher gestalten wollen.

Bereit zur Teilnahme?

Jetzt anmelden! Schließen Sie sich Ihren Kollegen an.

Register nowView Agenda
Newsletter Fundiertes Wissen ist die Basis für alles! Melden dich für den Newsletter an und erhalten Sie:
  • 10% Rabatt auf Ihr erstes Ticket
  • Einblicke, Interviews, Tipps, Neuigkeiten und vieles mehr
  • Erinnerungen an Preissenkungen