Als Referent /-in bewerben

Call for Speaker – Marketing Analytics Summit,
15.- 16. November 2023, Vienna House Andel’s Berlin


Du möchtest als Referent / Referentin bei dem Marketing Analytics Summit Berlin dabei sein? Hier findest du alle Informationen:

Einreichungsfrist: 30. Juni 2023
Zu- und Absagen werden bis Ende Juli 2023 verschickt

You are interested in speaking at the Marketing Analytics Summit Berlin?

Speaker proposal deadline: June 30, 2023
Speakers will be notified by: End of July, 2023

* The speaker proposal form is in English and German

 

Es geht wieder los! Ab sofort suchen wir Speaker mit spannenden und innovativen Themen aus dem Bereichen Digital Analytics und Online Marketing Optimierung für den Marketing Analytics Summit 2023 am 15. & 16. November im Vienna House Andel’s Berlin.

Ob Case Study, Deep Dive Session oder Impulsvortrag – bewirb Dich mit Deiner Idee über unser Online Formular. Deadline ist der 30. Juni 2023

Formuliere einen Titel und einen Abstract, in dem Du Dein Thema, die damit verbundenen Herausforderungen und Deinen Lösungsansatz kurz beschreibst.

Schreibe einen Kurzlebenslauf, aus dem wir entnehmen können, wer Du bist und was Dich qualifiziert, zu diesem Thema zu sprechen.

Schnell sein lohnt sich! Wir sichten die Bewerbungen fortlaufend und wählen schon vor Ablauf der Frist einige Speaker aus!

Wir freuen uns besonders über Einreichungen zu folgenden Themen:

  1. Marketing Analytics & Applications
  • Machine Learning & AI Anwendungen im Marketing
  • Programmatic Advertising, Data Management Plattformen & Online Targeting
  • Kampagnenauswertung und -optimierung
  • Customer Segmentation & Personalisierung im Marketing
  • SEO Analytics & Optimierung
  • Social Media Analytics
  • Customer Journey Analysen
  • Marketing-Attribution
  1. KPIs, Dashboards & Visual Analytics
  • KPI Definition und Steuerung
  • Datenvisualisierung
  • Storytelling mit Daten
  1. Technology & Tools
  • Tracking & Analytics Tools
  • Neue Technologien & deren Implementierung
  • Make or Buy Entscheidungen (Tools & Datenhaltung)
  1. Data Strategy & Governance
  • Datengetriebene Unternehmenskultur
  • Datenarchitektur & -management
  • Data Literacy
  • Datenqualität
  • Datenschutz im Marketing

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Als Referent*in stimmst du folgenden Bedingungen zu:

  • Deine Präsentation darf in keinem Fall einen Sales Pitch für ein Produkt oder Services enthalten und/oder Inhalte zeigen, die als Verkaufspräsentation interpretiert werden könnten. Solltest du dein Produkte und/oder Services vorstellen wollen, können wir dir gerne unsere Ausstellungs-/Sponsoringoptionen anbieten.
  • Wenn du eine Zusage erhalten hast, bekommst du als Referent*in kostenlosen Zugang zur gesamten Konferenz (zwei Tage – keine Workshops). Der Veranstalter zahlt keine Aufwandsentschädigungen und übernimmt keine Reise- und Übernachtungskosten.
  • Wenn die Bewerbung nicht von einem potentiellen Referenten*in selbst eingereicht wird sondern z.B. von einer Agentur, Assistenz oder PR Abteilung, müssen die Kontaktdaten von sowohl der einreichenden Personen als auch der vorgeschlagenen Person angegeben sein. Du versicherst, dass du als Agentur berechtigt bist, den Referenten/die Referentin vorzuschlagen und dieser/diese über die hier genannten Bedingungen informiert ist.
  • Detaillierte Briefings zu Timing, inhaltlichen und logistischen Details erhältst du von uns 4-6 Wochen vor der Veranstaltung. Es ist essentiell, dass du dich vorab mit Moderator und Co-Referenten*innen deiner Session absprichst, um Redundanzen zu vermeiden.

 

Bitte fülle unser Referenten*innen Bewerbungsformular aus. Wir freuen, uns von dir zu hören.

* The speaker proposal form is in English and German

Speaker Proposal Form

Hinweise und Tipps zum Verfassen deiner Beschreibung der Präsentation

Stelle dir vor, du sitzt im Publikum, wenn du deinen Vortrag hältst. Was würdest du gerne hören (oder nicht)? Was würde einen positiven Eindruck hinterlassen und dir das Gefühl geben, deine Zeit gut investiert zu haben? Berücksichtige diese Fragen sorgfältig, wenn du deine Zusammenfassung schreibst.

Für den Anfang zwei kurze Regeln: Sei nicht zu kommerziell und verwende keine übertriebenen Schlagwörter. Beides kommt bei den Teilnehmern*innen nicht gut an.

Sage genügend, aber sage nicht zu viel. Ein Satz – oder eine Aufzählung von Punkten, ist definitiv nicht ausreichend. Mehr als 100 Wörter sind in der Regel zu viel. Um deine Chancen zu optimieren, drücke deine Botschaft vollständig, aber präzise aus.

Newsletter

Fundiertes Wissen ist die Basis für alles!

Melden dich für den Newsletter an und erhalten Sie:

  • 10% Rabatt auf Ihr erstes Ticket
  • Einblicke, Interviews, Tipps, Neuigkeiten und vieles mehr
  • Erinnerungen an Preissenkungen