Bestätigte Sessions 2024
18. - 19. November 2024- München

MMM: Creation with limited resources and its business application

Sprecher*innen:

Andre Wagner, Taxfix

Sprecher*innen:

Andre Wagner

MMM: Creation with limited resources and its business application

Summary:

Taxfix embarked on a journey to integrate Marketing Mix Modeling (MMM) into their measurement solutions, starting with an evaluation of its potential benefits. Recognizing the value of MMM, they then faced the decision of whether to build or buy the solution, considering the resource constraints they had at the time. This presentation explains why Taxfix believed MMM was valuable, how they decided on the build vs. buy question, and how they utilized the first version for decision-making. Taxfix also explored other solutions that added value to their MMM efforts. As they look ahead, this presentation will outline Taxifix‘ plans for the next iteration of our MMM, focusing on future improvements and innovations. Join Andre Wagner to learn how Taxfix successfully created and applied MMM with limited resources, and gain insights into the evolving landscape of MMM.

Ein holistischer Dashboard Hub für Versicherungskonzerne: Datenaggregation und Visualisierung für effektive Management-Entscheidungen

Ein holistischer Dashboard Hub für Versicherungskonzerne: Datenaggregation und Visualisierung für effektive Management-Entscheidungen

Summary:

Welche Aspekte sind entscheidend bei der Erstellung eines ganzheitlichen Dashboard-Hubs, der bis auf höchster Management-Ebene eines großen Versicherungskonzerns genutzt wird? Ein solcher Dashboard-Hub aggregiert sämtliche Unternehmensdaten aus Brand Reputation Studies, HR, Social & SEA Kampagnen, Web-Analytics, SEO, Newsletter-Daten, Intranet, etc. und visualisiert sie in einem umfassenden System, das speziell für die verschiedenen Stakeholder des Konzerns aufbereitet wird. Unter Anwendung des Standardmodells für Kommunikations-Controlling, dem DPRG/ICV Wirkungsstufenmodell, wird die Leistungsebene der Kommunikation mit der Wirkungsebene verknüpft und im Dashboard-Hub sichtbar gemacht. Dadurch wird die Managementebene mit den Hebeln zur Steuerung ausgestattet, was eine gezielte und effektive Kommunikation ermöglicht. In ihrem Vortrag beleuchten Patrik Götz und Dr. Reimer Stobbe den komplexen Aufbau eines solchen Systems, die damit verbundenen Herausforderungen und den daraus resultierenden Mehrwert für Unternehmen.

Datenschutzerklärung re-thought! – Ein neuer Standard für Analytics und Privacy

Datenschutzerklärung re-thought! – Ein neuer Standard für Analytics und Privacy

Summary:

Datenschutzerklärungen sind unsexy, langweilig und für Normalsterbliche undurchdringlich. Allerdings sollen Nutzer:innen darin aufgeklärt werden, was mit ihren Daten passiert. Was wäre also, wenn wir die Datenschutzerklärung von unverständlichem Ballast befreien, sie komplett neu denken, durch Gamification-Elemente zur Interaktion anregen und ein echtes Verständnis schaffen – vertrauensbildend und rechtlich sauber, trotz einiger Analytics- und 3rd-Party-Tools? Genau das hat FELD M gemeinsam mit der Datenschutz-Beratung BAY-Q getan. Stefan Rieger und Niklas Bauer verraten Euch, wie sie dabei vorgegangen sind, welchen Spielraum ihr bei Datenschutzhinweisen habt und geben euch einfache Ideen an die Hand, die ihr auch bei euch unkompliziert umsetzen könnt.

Newsletter Fundiertes Wissen ist die Basis für alles! Melden dich für den Newsletter an und erhalten Sie:
  • 10% Rabatt auf Ihr erstes Ticket
  • Einblicke, Interviews, Tipps, Neuigkeiten und vieles mehr
  • Erinnerungen an Preissenkungen