MAS Berlin Agenda
05 - 06 Oktober 2022 - Berlin
DIE Konferenz für Digital Analysts
DIE Konferenz für Digital Analysts
Your filter settings don't show any results. Please adjust
Mittwoch, 5. Oktober 2022
Mittwoch
Mi
08:00
Mittwoch, 5. Oktober 2022 08:00
Registrierung und Frühstückssnack
Mittwoch
Mi
09:00
Mittwoch
Mi
09:05
Mittwoch, 5. Oktober 2022 09:05

Pick the Right Tool for the Job: When to Not Use AI
Sprecher: Jim Sterne, Founder, Marketing Analytics Summit, Co-Founder Digital Analytics Association
Raum:Nikolai 1
Knowing when not to use AI will save you from overinvestment, underachievement, and a round of embarrassment. Sometimes, a coin toss is the right tool. Sometimes, an AI point solution is just the ticket. Then there are situations that call for a full-on data science department.
Data quality and quantity, the anticipated impact on the business, and corporate culture are just a few of the variables to evaluate before resorting to the most powerful tool in your toolbox. Considerations also include an organization’s need to move from descriptive analytics, through diagnostic and predictive to prescriptive analytics and beyond, project complexity, and a firm grasp of data bias and ethics. Sterne offers a framework for choosing the right tool for the job.
Mittwoch
Mi
09:50
Mittwoch
Mi
10:20
Mittwoch, 5. Oktober 2022 10:20
Kaffeepause
Mittwoch
Mi
10:45
Mittwoch, 5. Oktober 2022 10:45

Value Thinking – Von Datenethik bis Ka-Ching!
Sprecher: Dr. Ramona Greiner, Digital Analytics & Data Ethics Consultant, FeldM
Raum:Nikolai 1
Die meisten Unternehmen sammeln Unmengen an Daten, die niemals genutzt werden. Das kostet nicht nur Geld, Zeit und Nerven, sondern erzeugt oft Konflikte mit dem Datenschutz und ist schlecht für Umwelt und Klima.
In diesem Vortrag erläutert Dr. Ramona Greiner, wie du im Jahr 2022 deine Datenprojekte value-driven, agil, effizient und nutzer:innenzentriert konzipieren und umsetzen solltest. Du erfährst, wie du mit Data Thinking am Anfang die richtigen Fragen stellst, was Datenethik ist und warum es sie braucht, wieso die Data-Value-Chain zum Data-Value-Loop werden sollte und wie du mit deinen Datenprojekten echten Mehrwert generieren kannst – ethisch, ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Inzwischen hängt alles zusammen: Gute Taten, gute Daten, gute Raten.
Mittwoch, 5. Oktober 2022 10:45

GA4 – Was ist neu und wie gelingt der Umstieg?
Sprecher: Maria-Lena Matysik, Analytics Consultant, Analyticsfreaks GmbH
Raum:Nikolai 3
Im Juli 2023 wird die alte Version von Google Analytics – Universal Analytics – abgestellt. Höchste Zeit, das Tracking-Setup, Reportings und Dashboards auf die neue Version – Google Analytics 4 – umzustellen.
Aber was ist jetzt eigentlich neu in Google Analytics 4? Ein Überblick über die wichtigsten Unterschiede zu Universal Analytics und die nützlichsten Tipps für den Umstieg auf GA4 aus dem Alltag eines “Analyticsfreaks”.
Mittwoch
Mi
11:15
Mittwoch, 5. Oktober 2022 11:15
Kurze Pause
Mittwoch
Mi
11:20
Mittwoch, 5. Oktober 2022 11:20

Einführung von GA4 für Web und App eines internationalen Online-Shops
Sprecher: Carina Dick, Team Lead Digital Data Analytics, SNIPES Timo Puschmann, Data Analyst, SNIPES
Raum:Nikolai 3
„Universal Analytics wird abgeschaltet!“ Für viele Unternehmen mit ausgefeiltem, jahrelang erprobtem Tracking-Setup und dem Bedarf nach Vorjahresvergleichen kam diese Meldung trotz des Wissens um den Nachfolger GA4 durchaus noch überraschend.
In dieser Session werden Carina und Timo anhand eines konkreten Use Cases am Sneaker- und Streetwear Einzelhändler SNIPES einen praktischen Einblick darin geben, wie sie die Migration angegangen sind, welche Hürden sie dabei zu überwinden hatten/haben und wie es ihnen gelungen ist, diverse Länder-Shops wie auch eine hybride ReactNative-App in einer einheitlichen GA4-Property zusammenzubringen.
Angefangen mit einer geeigneten Account-Struktur, über die Datastream-Planung, eine übergreifende Trackingkonzeption inkl. eCommerce-Events bis hin zu den technischen Anforderungen an die Devs aller Platformen – mit ihrem individuellen und komplexen Setup möchten sie Euch Anregungen für Eure eigene Tracking-Landschaft geben.
Mittwoch
Mi
12:05
Mittwoch, 5. Oktober 2022 12:05
Kurze Pause
Mittwoch
Mi
12:10
Mittwoch, 5. Oktober 2022 12:10

TBA
Sprecher: Anna Smolina, Director Data & Analytics, Homeday
Raum:Nikolai 1
Mittwoch, 5. Oktober 2022 12:10

TBA
Sprecher: Georg Klassen, Digital Analytics & Optimization, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Raum:Nikolai 3
Mittwoch
Mi
12:55
Mittwoch, 5. Oktober 2022 12:55
Mittagspause
Mittwoch
Mi
14:00
Mittwoch, 5. Oktober 2022 14:00

Is Robotic Process Automation the Game Changer for Marketing Analytics?
Sprecher: Thomas Plennert, Executive Director Business Consulting, DEFACTO GmbH
Raum:Nikolai 1
Hyperautomation is one of the mega-trends influencing our society. Everything that can be automated will be automated. In this context, the topic of Robotics Process Automation (RPA) is gaining importance in many areas that are in some way related to technology.
The lecture offers a variety of services. It introduces the topic of RPA, describes concrete use cases in the field of marketing analytics, and shows how the topic will change the way users work.
Mittwoch
Mi
14:45
Mittwoch, 5. Oktober 2022 14:45
Kurze Pause
Mittwoch
Mi
14:50
Mittwoch, 5. Oktober 2022 14:50

Implementing server-side tracking (GTM Server) on a global scale
Sprecher: Alejandro Zielinsky, Global Digital Tracking/Measurement Lead, HelloFresh
Raum:Nikolai 1
Hellofresh takes data collection very seriously. They have been using server side tagging through GTM server since mid-2021 and this has helped them to achieve more control over their tracking in their platform, present in over 17 countries, 25 websites and 8 apps.
Which problems did it help Hellofresh solve, how did it streamline their tagging implementation and how is it helping them to comply with an increasing need for user privacy, especially with recent EU regulation? All of this using Google Cloud Platform, their own custom templates in both GTM client and server and no additional or external libraries/scripts.
Alejandro wants to share with you the technical solution that helped them achieve this so it can work as a template for others.
Mittwoch
Mi
15:40
Mittwoch, 5. Oktober 2022 15:40
Kaffeepause
Mittwoch
Mi
16:10
Mittwoch, 5. Oktober 2022 16:10

TBA
Sprecher: Till Büttner, Head of Web Analytics, DHL
Raum:Nikolai 1
Mittwoch
Mi
17:00
Mittwoch, 5. Oktober 2022 17:00
Reception in Exhibition Hall
Mittwoch
Mi
19:00
Mittwoch, 5. Oktober 2022 19:00
Ende des 1. Konferenztages
Donnerstag, 6. Oktober 2022
Donnerstag
Do
08:30
Donnerstag, 6. Oktober 2022 08:30
Registrierung und Frühstückssnack
Donnerstag
Do
09:00
Donnerstag, 6. Oktober 2022 09:00

Begrüßung durch den Moderator
Donnerstag
Do
09:05
Donnerstag, 6. Oktober 2022 09:05

TBA
Sprecher: Simon Pilkowski, Global Head Data, Analytics & Insights, Boehringer Ingelheim - Animal Health
Raum:Nikolai 1
Donnerstag
Do
09:50
Donnerstag
Do
10:05
Donnerstag, 6. Oktober 2022 10:05
Kaffeepause
Donnerstag
Do
10:30
Donnerstag, 6. Oktober 2022 10:30

1st Party Tracking – ein Weg zur erfolgreichen In-House-Lösung mit erfreulichen Nebenwirkungen
Sprecher: Arne Lange, Lead of Tracking & Data Management, Breuninger
Raum:Nikolai 1
Ein Deep Dive beginnend beim Konzept über die Herausforderungen bei der Umsetzung bis zum Launch. Betrachtet wird, warum es sich lohnt, sich direkt auf die Schultern der Großen wie Google Analytics zu stellen, um beim Konzept Zeit zu sparen und blinde Flecken zu vermeiden (mit Einblicken in Datenmodell und Pipeline), warum in diesem Projekt die Zusammenarbeit mit der IT nachhaltig herausragend gut funktioniert und was es bedeutet, das vertraute Analyse-UI der alten Trackinglösung hinter sich zu lassen und dennoch den Fachbereichen weiter Zugang zu ihren nötigen Kennzahlen zu gewährleisten.
Donnerstag, 6. Oktober 2022 10:30

Redefining data ownership with Solid
Sprecher: Jente De Ridder, Co-Founder, stitchd
Raum:Nikolai 3
Data-driven marketing as we experience it today is dead. Stricter regulations and privacy scandals are forcing us to completely rethink the way we work. With Sir Tim Berners-Lee’s Solid framework, there is an alternative that offers many opportunities.
Solid is a standard for sharing data where control remains with the data subject and you, as the controller, only get the right of usage. The idea is that, as an organisation, you no longer compete on the basis of the amount of collected data, but on the basis of what you can offer thanks to that data.
Don’t we all long for a world where marketers don’t have to spend their time extracting data from their customers, but can really focus on improving the customer experience? The question is how we all can contribute to the adoption of such a new standard?
Donnerstag
Do
11:20
Donnerstag, 6. Oktober 2022 11:20
Kurze Pause
Donnerstag
Do
11:25
Donnerstag, 6. Oktober 2022 11:25

Rechtskonformer Einsatz von MarTech- und Tracking-Tools in der Praxis
Sprecher: Christian Bennefeld, Founder, datenschutz-zwecklos.de
Raum:Nikolai 3
Der Vortrag erklärt die aktuellen rechtlichen Grundlagen – von DSGVO über TTDSG bis hin zu aktuellen Urteilen – und zeigt deren konkrete Umsetzung in der Praxis. Wie müssen Consent-Banner rechtskonform gestaltet sein? Welche Anwendungen sind im Sinne des TTDSG tatsächlich „erforderlich“? Welche Möglichkeiten bietet Cookie-loses Tracking? Wie können MarTech US-Anbieter rechtskonform eingesetzt werden? Welche Fallstricke gibt es im Tag- und Consent-Management? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Christian Bennefeld umfassende Antworten, die sich sofort in der Praxis umsetzen lassen.
Donnerstag
Do
12:15
Donnerstag, 6. Oktober 2022 12:15
Mittagspause
Donnerstag
Do
13:30
Donnerstag, 6. Oktober 2022 13:30

The Past and Future of Digital Analytics
Sprecher: Adam Greco, Product Evangelist, Amplitude
Raum:Nikolai 1
Adam Greco has been in the digital analytics industry for over two decades. In this session, Adam will share his thoughts on where the industry has been and is going. Topics to be covered include Marketing Analytics, Product Analytics, Experience Analytics and the convergence of marketing and product teams to address the needs of the new digital world.
Donnerstag
Do
14:15
Donnerstag, 6. Oktober 2022 14:15
Kurze Pause
Donnerstag
Do
14:20
Donnerstag, 6. Oktober 2022 14:20

Driving Subscriptions and Subscriber Loyalty with the CREAM Toolset
Sprecher: Jonas Haag, Data Scientist, pd digital Hub
Raum:Nikolai 1
Uninterpreted data is hard to understand for editors and measures are hardly actionable. We wanted to give active feedback and action recommendations.
Since the common IAB topic classification is indistinct for the local news market in many cases, we implemented a tailor-made topic classifier on all our published content. Each published article’s content profile is stored in a database. Linking first-party userdata and traffic data, the following scores are calculated:
- Conversion: Which articles / topics drive subscriptions?
- Reach: Which articles / topics drive traffic?
- Engagement: Which articles / topics keep readers on the site?
- Anti-Churn: Which articles / topics bring subscribers back to the site?
- Monetary: Which articles / topics create high revenue and CLV?
Based on the data, we are creating the following data tools:
- The Editors Dashboard: We created a responsive dashboard which helps the editors to monitor and improve their article performance. Above all it is supposed to give valuable feedback and actionable optimization recommendations.
- The Topic Analyzer: The Topic Analyzer is the engine room especially made for sophisticated data science purposes. Based on raw data it allows us to generate various insights, reports and data models and gives us a big picture on our topics and helps making the right strategic decisions.
Donnerstag, 6. Oktober 2022 14:20

Vier Google Analytics 4 Desaster!
Sprecher: Florian Möller, Independent Consultant
Raum:Nikolai 3
Übung macht den Meister! In den letzten Monaten hat Florian etliche Google Analytics 4 Implementierungen vorgenommen und das Tool dabei lieben, aber manchmal auch hassen gelernt. In diesem Vortrag erzählt er von einigen Kopfnüssen, die GA4 ihm bisher bereitet hat, damit du dir nicht bei den selben Problemen nochmals den Kopf zerbrechen musst. Ganz nach dem Motto: Aus Fehlern lernt man mit am besten.
Donnerstag
Do
14:50
Donnerstag, 6. Oktober 2022 14:50
Kurze Pause
Donnerstag
Do
14:55
Donnerstag, 6. Oktober 2022 14:55

TBA
Donnerstag
Do
15:25
Donnerstag, 6. Oktober 2022 15:25
Kaffeepause
Donnerstag
Do
16:00
Donnerstag, 6. Oktober 2022 16:00

Attribution Modelling in the Age of Privacy
Sprecher: Marco Szeidenleder, Founder and Managing Partner, pandata
Raum:Nikolai 1
Welches Werbemittel ist für welche Conversion verantwortlich? – Einfacher könnte die grundlegende Frage der Attributionsmodellierung scheinbar kaum sein, doch neben einer Vielzahl verschiedener Ansätze und weitreichenden strategischen und organisatorischen Auswirkungen gibt es vor allem eines nicht: die eine richtige Antwort.
Nach 16 Jahren „Last-Click“ erlaubt nun sogar Google mit GA4 die Anpassung des Attributionsmodells. Auf der anderen Seite ziehen abnehmende Datenqualität und lückenhafter werdende User Journeys die Komplexitätsschraube immer weiter an. In seinem Vortrag geht Marco Szeidenleder auf strategische Fragestellungen und Modellierungsansätze ein und zeigt wie man Datenlücken, z.B. mittels Synthetic Attribution, schließt.
Donnerstag
Do
17:00
Donnerstag, 6. Oktober 2022 17:00