Value Thinking – Von Datenethik bis Ka-Ching!

date:

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Time:

10:45

Room:

Nikolai 1

Summary:

Die meisten Unternehmen sammeln Unmengen an Daten, die niemals genutzt werden. Das kostet nicht nur Geld, Zeit und Nerven, sondern erzeugt oft Konflikte mit dem Datenschutz und ist schlecht für Umwelt und Klima.

In diesem Vortrag erläutert Matthias Böck, wie du im Jahr 2022 deine Datenprojekte value-driven, agil, effizient und nutzer:innenzentriert konzipieren und umsetzen solltest. Du erfährst, wie du mit Data Thinking am Anfang die richtigen Fragen stellst, was Datenethik ist und warum es sie braucht, wieso die Data-Value-Chain zum Data-Value-Loop werden sollte und wie du mit deinen Datenprojekten echten Mehrwert generieren kannst – ethisch, ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Inzwischen hängt alles zusammen: Gute Taten, gute Daten, gute Raten.

Bereit zur Teilnahme?

Jetzt anmelden! Schließen Sie sich Ihren Kollegen an.

Jetzt anmelden Programm ansehen
Newsletter

Fundiertes Wissen ist die Basis für alles!

Melden dich für den Newsletter an und erhalten Sie:

  • 10% Rabatt auf Ihr erstes Ticket
  • Einblicke, Interviews, Tipps, Neuigkeiten und vieles mehr
  • Erinnerungen an Preissenkungen